Das Treffen der Ru­mä­ni­en­freun­de 2023

Herzen
Schneemann
Seit vielen Jah­ren fin­det am Wo­chen­en­de nach Os­tern ein klei­nes Rei­se­tref­fen statt. Das Be­son­de­re an die­sem Tref­fen ist, dass es von dem lebt, was je­der mit ein­bringt, es gibt kei­ne fes­ten Or­ga­ni­sa­tions­struk­tu­ren.
Nach einer co­ro­na­be­dingt drei­jäh­ri­gen Pau­se woll­ten wir un­ser Rei­se­tref­fen nun 2023 wie­der neu be­le­ben. Lei­der stand das Tref­fen un­ter kei­nem gu­ten Stern. So san­ken die Tem­pe­ra­tu­ren nach ei­nem wun­der­schö­nen und war­men Os­ter­wo­chen­en­de in den ein­stel­li­gen Be­reich und es war Dau­er­re­gen an­ge­sagt. Da­zu kam, dass der Zelt­platz­be­sit­zer für sein Res­tau­rant noch kei­nen neu­en Päch­ter ge­fun­den hat. Auch wa­ren ei­ni­ge lang­jäh­ri­ge Stamm­teil­neh­mer in al­ler Welt ver­reist. Und um ehr­lich zu sein, wenn ich nicht für die Tech­nik ver­ant­wort­lich ge­we­sen wä­re, so wä­re ich bei die­sen Wet­ter- und Tem­pe­ra­tur­prog­no­sen auch nicht ge­kom­men.
Kälte
Mit dem Camping­platz­be­sit­zer hat­ten wir ver­ein­bart, dass wir den Win­ter­gar­ten trotz­dem für un­ser Tref­fen nut­zen durf­ten. Zum Glück fiel mir kurz vor der Ab­rei­se noch ein, dass das Licht nur vom Gast­stät­ten­raum ge­schal­tet wer­den kann. Der war aber für uns ver­schlos­sen. So pack­te ich noch ei­nen Bau­strah­ler ein, was sich spä­ter als sehr gut erwie­sen hat.
suppe
Am ersten Abend traf sich ei­ne klei­ne Grup­pe von 13 Leu­ten. Ger­hild hat­te ei­nen gro­ßen Topf "He­xen­sup­pe" ge­kocht und meh­re­re Ku­chen ge­ba­cken. So muss­te trotz ge­schlos­se­ner Gast­stät­te nie­mand hun­gern. Der Vor­teil die­ser klei­nen Run­de war, dass man im hin­te­ren Teil des Win­ter­gar­tens ge­mein­sam es­sen konn­te und so ei­ne klei­ne Be­grü­ßungs­run­de mög­lich war.
Vortrag
Wie immer am Don­ners­tag­abend gab es Rei­se­vor­trä­ge, wel­che nicht das The­ma Ru­mä­ni­en be­tref­fen. Ste­fan er­öff­ne­te den Abend mit ei­nem Rei­se­be­richt über Bul­ga­rien, da­nach hielt Frank ei­nen Vor­trag über ei­ne Rei­se in die Ukra­ine vor dem Krieg und wir er­zähl­ten von un­se­rer Fahr­rad­tour über die Åland­in­seln. Da­nach sa­ßen wir noch ge­müt­lich in ei­nem der Bun­ga­lows zu­sam­men. Als wir dann spät in un­ser Zelt kro­chen, war es mit Eis über­zo­gen.
Regen
Zeltwiese
Foto: Jens
Wanderung
Am Freitag wan­der­ten wir zur Oh­ra­tal­sper­re. Das Wet­ter war bes­ser als vor­her­ge­sagt, es gab nur ei­nen kur­zen Re­gen­schau­er.
Gruppe wandert
Foto: Jens
Stausee
Foto: Jens
Stausee
Foto: Stefan
Gruppe überquert Fluss
Foto: Karin
Wanderung
Abends wuchs die Grup­pe dann auf über zwan­zig Leu­te an und es gab noch­mal Sup­pe und Ku­chen. Wie­der er­öff­ne­te Ste­fan den Abend mit ei­nem Vor­trag über sei­ne Wan­de­rung ins Bu­cegi-Ge­bir­ge. Frank hielt ei­nen Ei­sen­bahn­vor­trag über Ge­org Ho­ce­var, ei­nen Ös­ter­rei­cher, wel­cher in Ru­mä­ni­en ei­ne al­te Fa­brik auf­ge­kauft hat und dort Lo­ko­mo­ti­ven auf­baut, re­pa­riert, eben­so al­te Wag­gons (sie­he auch mei­nen Rei­se­be­richt im Ru­mä­ni­en­ad­vents­ka­len­der 2017). Zum Schluss er­zähl­ten Ul­ri­ke und ich von un­se­rer Wan­de­rung auf dem E3 in Ru­mä­ni­en. Den Abend be­en­de­ten wir an ei­nem klei­nen La­ger­feu­er auf der Zelt­wie­se.
Feuer
Reisevortrag
Foto: Karin
Kuchen
Foto: Gerhild
Reisevortrag
Foto: Karin
Reisevortrag
Foto: Stefan
Regen
Am Sonnabend re­gne­te es wie vor­her­ge­sagt und es soll­te auch bis zum En­de des Tref­fens nicht wie­der auf­hö­ren. Es hat­ten sich meh­re­re Aus­flugs­grup­pen ge­bil­det, ei­ne fuhr ins Meer­es­aqua­ri­um nach Zel­la-Meh­lis, ei­ne an­de­re Grup­pe zur Ober­weiß­ba­cher Berg­bahn, ei­ni­ge be­such­ten in Go­tha das Schloss Frie­den­stein und ei­ni­ge ganz Mu­ti­ge spa­zier­ten mit dem Schirm durch den Thü­rin­ger Re­gen­wald.
Gruppe wandert
Foto: Ines & Frank
Stausee
Foto: Ines & Frank
Stausee
Foto: Jens
Gruppe überquert Fluss
Foto: Jens
Eisenbahn
Abends gab es wie­der Vor­trä­ge. Ste­fan be­rich­te­te von sei­ner Rei­se in die Bu­ko­wi­na, Frank noch­mal von sei­nen Ei­sen­bahn­rei­sen und Ka­rin und Ron­ny von ih­rer Rei­se durch den Sü­den Ru­mä­ni­ens. Weil es im­mer noch reg­ne­te und wir den Schlüs­sel für den Win­ter­gar­ten hat­ten, nutz­ten wir den Raum, um noch ge­mein­sam plau­dernd zu­sam­men­zu­si­tzen. Da Ger­hilds Sup­pe in­zwi­schen al­le war, brach­ten Ka­trin und Chris­ti­an ei­ne Kar­tof­fel­sup­pe und un­ga­ri­sche Kol­basz, ei­ne Art Pa­pri­ka­sa­la­mi mit.
Reisevortrag
Foto: Ulrike
Baum
Foto: Katrin
Baum
Foto: Katrin
Frühstück
Foto: Jens
Sonntagfrüh reg­ne­te es wei­ter­hin und so tra­fen sich ei­ni­ge zum ge­mein­sa­men Früh­stück im Win­ter­gar­ten, be­vor al­le wie­der nach Hau­se auf­bra­chen. Trotz des schlech­ten Wet­ters war es doch ein klei­nes und schö­nes Tref­fen ge­wor­den.
Hans
Menschen auf Bank
Zurück-Button