Immer wenn ich in den Dörfern Rumäniens unterwegs bin, sehe ich an den Füßen älterer Leute verschiedene Varianten besonderer Schuhe.
Nachfragen ergaben bisher, dass es sich dabei um Schuhe aus Leder, Autoreifen oder... (als einfacheres Alltagsmodel) aus Autoschläuchen handelt. Solche ungewöhnlichen Sachen interessieren mich sehr und deshalb fragte ich immer wenn ich in Rumänien unterwegs war und mir jemand mit diesen Opinc über den Weg lief, wo er sie denn gekauft hätte. Immer erhielt ich zur Antwort ...von einem Roma. Auf die Frage, wo er denn wohne, erhielt ich entweder Schulterzucken oder ein "NU stiu", also ein Ichweißnicht.
Tja!!!
Doch als ich in diesem Jahr in Ponoarele, dem Dorf mit der berühmten Steinbrücke weilte, traf ich einen alten Bekannten mit seinem Freund. Und fast schon routinemäßig fragte ich mal wieder nach einem Roma, der Opinc herstellt. Als wäre es die selbstverständlichste Sache der Welt, wurde mir mitgeteilt, dass dieser im 8 Kilometer entfernten Baia de Arama wohnt und ein Freund von Danut sei. Die beiden haben immerhin schon mal zusammen im Spital gelegen.
Wir verabredeten uns für den nächsten Morgen um 9 Uhr und Danut war auch ganz pünktlich da. Dann ging es in die Stadt und nachdem mein GUIDE sich einige Male über den Markt und diverse Straßen schreiend erkundigt hatte, ob Mârgelu Constantin denn zu Hause wäre, lotste er mich in ein Romaviertel in einer Nebenstraße von Baia de Arama. Ich wurde ziemlich bestaunt von allen Nachbarn und Maria, die Frau des Schuhmachers lief wie ein aufgescheuchtes Huhn über den Hof, um ihren Mann zu holen.
Ich brachte mein Anliegen vor, dass ich gern mal sehen würde wie Opinc hergestellt werden. Keiner der Anwesenden konnte meine Begeisterung so richtig verstehen, aber Constantin orderte das benötigte Material, um mir eine Vorführung zu geben.
Sein Atelier - so betonte er mehrfach, ist seine Grundstückseinfahrt.
Und los geht es:
Das Ausgangsmaterial!
Frei Schnauze schnippelt Constantin los
noch eine kleine Korrekturund dann geht der zweite Rohling in Produktionnun wird die Mitte gesucht und mit Spucke markiertWas die Fremde die Sache so aufregend findet ist nicht zu verstehen!Als nächstes werden die Löcher für die Schnüre gemacht.Natürlich auch frei Hand und ohne aufwendiges messen.Jetzt greift Maria ein. Sie ist die Schuhspitzenverantwortliche.Also von Familie Mârgelu trägt niemand Opinc
Die höhere Flechtkunst übernimmt dann wieder Constantin.Der Stuhl wurde übrigens extra für mich hingestellt, nur konnte ich dort nicht sitzen bleiben... ich hätte ja nix gesehen!
Damit es besser flutscht wird Schweinefett zum Schmieren genommen.
Nach nicht mal 15 Minuten sind meine Schuhe fertig.
Zehn Lei will Constantin dafür haben, also nicht mal 3 Euro.Vielen Dank Constantin und Maria!!!!!!!
Kontakt: Constantin und Maria Mârgelu, Oras Baia de Arama, Strada Cimitirului-Iulian-Predescu Nr. 22, Judetul Mehedinti, Romania